Kinder und Jugendliche stecken voller Entwicklungsmöglichkeiten. Sie
wollen die Welt entdecken und gestalten. Sie sind neugierig und lernbereit. Noch bevor sie geboren werden, verändern sie die
Welt ihrer Eltern und lösen bei diesen Lernprozesse aus.
Lernen bedeutet, dass sich das Erleben und Verhalten auf Grund von individuellen Erfahrungen in
oder mit der Umwelt verändert.
Bildung setzt Lernprozesse, im Sprachgebrauch der Gehirnforschung „Neuroplastizität“,
voraus.
Wir unterstützen nachhaltige Bildungsprozesse, indem wir
- Kinder, Jugendliche und Eltern schul- und
fächerspezifisch begleiten (formelle Bildung)
- die Anliegen und Interessen der jungen
Menschen in jedem Kontakt wertschätzen und berücksichtigen (informelle Bildung)
- im Alltag nachhaltige Verhaltensweisen
praktizieren
- Workshops anbieten, in denen Menschen
verschiedenen Alters zusammenwirken, um nachhaltige Projekte zu realisieren
- seit 2013 mit dem gemeinnützigen Verein
"Zukunft jetzt e.V." eng zusammenarbeiten.